Logo

Case Study – Vorschau

Case Study

Effizientes Testen und Auswerten durch Automatisierung

Erfahre, wie wir Lars Budde und seinem Team geholfen haben, den Test-Workflow mit einer Automatisierung zu optimieren. Durch die Integration von Asana und einer strukturierten Datenbank in Airtable gelang es, Prozesse zu vereinfachen und wertvolle Erkenntnisse effizienter zu sichern.

Zentrale Datenbank mit Airtable
Direkte Verknüpfung zu Asana
Automatische Status-Updates
Standardisiertes Bewertungsformular
Fehlerfreie Daten durch Automatisierung
Was dich erwartet:

Erfahre, wie wir Lars Budde und seinem Team geholfen haben, den Test-Workflow mit einer Automatisierung zu optimieren. Durch die Integration von Asana und einer strukturierten Datenbank in Airtable gelang es, Prozesse zu vereinfachen und wertvolle Erkenntnisse effizienter zu sichern.

Check our numbers & what we deliver

Check our numbers & what we deliver

Zeitersparnis

66
%

weniger manueller Arbeitsaufwand

Effizienzsteigerung

3
x

schnellere Testauswertungen

Implementierung

3

Wochen von der Idee bis zum Go-Live

Check our numbers & what we deliver

Zeitersparnis

90
%

weniger manueller Arbeitsaufwand

Effizienzsteigerung

3
x

schnellere Projektbearbeitung

Implementierung

16

Wochen von der Idee bis zum Go-Live

Creative Hub: Testübersicht

Hier siehst du offene und abgeschlossene Tests auf einen Blick, ohne langes Suchen oder zusätzliches Tool-Hopping.

Creative Hub: Detailansicht

Gibt tiefe Einblicke in jede Kampagne: Briefings, Creatives, KPI und alle nötigen Infos komprimiert an einem Ort.

Creative Hub: Bewertungsansicht

Vereinfacht die Analyse, indem KPIs automatisch eingefügt werden. Das sorgt für strukturierte Testergebnisse.

Creative Hub: Testübersicht

Hier siehst du offene und abgeschlossene Tests auf einen Blick, ohne langes Suchen oder zusätzliches Tool-Hopping.

Creative Hub: Detailansicht

Gibt tiefe Einblicke in jede Kampagne: Briefings, Creatives, KPI und alle nötigen Infos komprimiert an einem Ort.

Creative Hub: Bewertungsansicht

Vereinfacht die Analyse, indem KPIs automatisch eingefügt werden. Das sorgt für strukturierte Testergebnisse.

Eine neue Test-Workflow Lösung für Lars Budde: Mehr Struktur, weniger Umwege

Lars Budde und sein Team stehen für exzellentes datenbasiertes Performance-Marketing. Mit kreativen Anzeigenkampagnen und präzisen Messungen helfen sie Unternehmen, online zu wachsen. Doch mit zahlreichen parallelen Testkampagnen in Asana, dem Meta Ads Manager und externen Dokumenten war die manuelle Auswertung zeitintensiv. Die Agentur suchte nach einer Lösung, die ihre Prozesse effizienter und übersichtlicher macht – und dabei alle relevanten Kampagnendaten an einem Ort bündelt.

Der unsichtbare Aufwand hinter datengetriebenen Kampagnen

Testen und Analysieren sind entscheidend für den Erfolg im Performance-Marketing. Doch genau hier stellte sich die Frage: Wie lassen sich Briefings, Testergebnisse und Learnings effizient verknüpfen? Das Team von Lars Budde nutzte bereits bewährte Tools wie Asana für das Projektmanagement und den Meta Ads Manager für die Performance-Daten. Dennoch führten mehrere parallele Systeme zu Herausforderungen:

„Die Kreativ-Briefings waren da, die Testdaten waren da – aber die Verbindung dazwischen hat uns gefehlt.“

     

     

     

     


Von fragmentiert zu verbunden: Ein neuer Test-Workflow

Die Lösung lag in einem strukturierten, automatisierten Workflow mit Airtable als zentraler Test-Datenbank. Dort werden alle Kampagnen mit ihren KPIs und Briefings zusammengeführt, während Asana integriert bleibt. Ein sorgfältig abgestimmtes Naming-System stellt sicher, dass jede Kampagne in Meta Ads eindeutig zugeordnet werden kann.

Der Prozess wurde so optimiert, dass Media Buyer mit einem Klick von Asana direkt zur strukturierten Testbewertung in Airtable gelangen. Dort sind sowohl Kreativ-Briefings als auch aktuelle Performance-Daten zentral hinterlegt. Die Bewertung erfolgt nun über ein standardisiertes Formular, das Vergleichbarkeit gewährleistet. Automatisierte Status-Updates in Asana sorgen dafür, dass das gesamte Team jederzeit über Testfortschritte informiert ist.

Mehr Klarheit, weniger Aufwand – und wertvolle Learnings

Mit der neuen Lösung konnte das Team von Lars Budde seine Kampagnen-Tests effizienter gestalten. Manuelle Prozesse wurden stark reduziert, während die Nachvollziehbarkeit von Testergebnissen verbessert wurde. Jeder Test liefert nun konkrete Erkenntnisse, die langfristig genutzt werden können.


     

     

     

     

     


Effizienter arbeiten, klarer entscheiden

Mit vielen parallelen Kampagnen war es eine Herausforderung, den Überblick zu behalten. Wir brauchten eine Lösung, die unsere Prozesse vereinfacht und alle relevanten Daten bündelt. Jetzt können wir Tests schneller auswerten und fundierte Entscheidungen treffen.

„Endlich haben wir ein System, das Kreativ-Briefings und Testergebnisse an einem Ort zusammenführt.“
Lars Budde.jpeg

„Mehr Fokus, weniger manuelle Arbeit“

Alle Testkampagnen zu verwalten und dessen Ergebnisse zu dokumentieren, war bislang mühsam. Jetzt läuft alles strukturiert in Airtable zusammen – kein Copy-Paste mehr, keine verlorenen Learnings. Wir sparen Zeit und können uns auf das Wesentliche konzentrieren: richtig starke Kampagnen.

Lars Budde
Geschäftsführer

Effiziente Workflows als Basis für nachhaltiges Wachstum

Mit dem neuen Test-Workflow und dem "Creative Hub" in Airtable hat das Team von Lars Budde nicht nur seine internen Prozesse optimiert, sondern auch die Basis für bessere datengetriebene Entscheidungen geschaffen. Durch die zentrale Bündelung aller relevanten Kampagnendaten wurde die Nachvollziehbarkeit verbessert, während manuelle Aufgaben reduziert werden konnten. Das Ergebnis: mehr Struktur, schnellere Auswertungen und eine klare Dokumentation wertvoller Learnings.

  • Weitere Automatisierungen könnten die Erstellung und Freigabe von Testbriefings zusätzlich vereinfachen.
  • Eine direkte Integration von Analyse-Dashboards könnte den Zugriff auf historische Testergebnisse verbessern.
  • Durch eine KI-gestützte Auswertung ließen sich Muster in den Kampagnenergebnissen noch effizienter erkennen.

Die Optimierung des Test-Prozesses zeigt, wie durchdachte Automatisierung den Alltag im Performance-Marketing erleichtert. Wer ebenfalls vor der Herausforderung steht, komplexe Kampagnentests effizienter zu gestalten bzw. eigene Produkte oder Dienstleistungen effizient bewerben will, sollte sich die Arbeitsweise von Lars Budde genauer ansehen – denn strukturierte Abläufe sind der Schlüssel zu fundierten Entscheidungen.

Phone Icon - Techbeta X Webflow Template
Bereit für AI Automations?

Nutze Automatisierung und AI-Agenten für strukturierte Workflows!

Case Study

Effizientes Testen und Auswerten durch Automatisierung

Erfahre, wie wir Lars Budde und seinem Team geholfen haben, den Test-Workflow mit einer Automatisierung zu optimieren. Durch die Integration von Asana und einer strukturierten Datenbank in Airtable gelang es, Prozesse zu vereinfachen und wertvolle Erkenntnisse effizienter zu sichern.

Zentrale Datenbank mit Airtable
Direkte Verknüpfung zu Asana
Automatische Status-Updates
Standardisiertes Bewertungsformular
Fehlerfreie Daten durch Automatisierung
Was dich erwartet:

Erfahre, wie wir Lars Budde und seinem Team geholfen haben, den Test-Workflow mit einer Automatisierung zu optimieren. Durch die Integration von Asana und einer strukturierten Datenbank in Airtable gelang es, Prozesse zu vereinfachen und wertvolle Erkenntnisse effizienter zu sichern.

Check our numbers & what we deliver

Check our numbers & what we deliver

Zeitersparnis

66
%

weniger manueller Arbeitsaufwand

Effizienzsteigerung

3
x

schnellere Testauswertungen

Implementierung

3

Wochen von der Idee bis zum Go-Live

Creative Hub: Testübersicht

Hier siehst du offene und abgeschlossene Tests auf einen Blick, ohne langes Suchen oder zusätzliches Tool-Hopping.

Creative Hub: Detailansicht

Gibt tiefe Einblicke in jede Kampagne: Briefings, Creatives, KPI und alle nötigen Infos komprimiert an einem Ort.

Creative Hub: Bewertungsansicht

Vereinfacht die Analyse, indem KPIs automatisch eingefügt werden. Das sorgt für strukturierte Testergebnisse.

Creative Hub: Testübersicht

Hier siehst du offene und abgeschlossene Tests auf einen Blick, ohne langes Suchen oder zusätzliches Tool-Hopping.

Creative Hub: Detailansicht

Gibt tiefe Einblicke in jede Kampagne: Briefings, Creatives, KPI und alle nötigen Infos komprimiert an einem Ort.

Creative Hub: Bewertungsansicht

Vereinfacht die Analyse, indem KPIs automatisch eingefügt werden. Das sorgt für strukturierte Testergebnisse.

Eine neue Test-Workflow Lösung für Lars Budde: Mehr Struktur, weniger Umwege

Lars Budde und sein Team stehen für exzellentes datenbasiertes Performance-Marketing. Mit kreativen Anzeigenkampagnen und präzisen Messungen helfen sie Unternehmen, online zu wachsen. Doch mit zahlreichen parallelen Testkampagnen in Asana, dem Meta Ads Manager und externen Dokumenten war die manuelle Auswertung zeitintensiv. Die Agentur suchte nach einer Lösung, die ihre Prozesse effizienter und übersichtlicher macht – und dabei alle relevanten Kampagnendaten an einem Ort bündelt.

Der unsichtbare Aufwand hinter datengetriebenen Kampagnen

Testen und Analysieren sind entscheidend für den Erfolg im Performance-Marketing. Doch genau hier stellte sich die Frage: Wie lassen sich Briefings, Testergebnisse und Learnings effizient verknüpfen? Das Team von Lars Budde nutzte bereits bewährte Tools wie Asana für das Projektmanagement und den Meta Ads Manager für die Performance-Daten. Dennoch führten mehrere parallele Systeme zu Herausforderungen:

„Die Kreativ-Briefings waren da, die Testdaten waren da – aber die Verbindung dazwischen hat uns gefehlt.“

     

     

     

     


Von fragmentiert zu verbunden: Ein neuer Test-Workflow

Die Lösung lag in einem strukturierten, automatisierten Workflow mit Airtable als zentraler Test-Datenbank. Dort werden alle Kampagnen mit ihren KPIs und Briefings zusammengeführt, während Asana integriert bleibt. Ein sorgfältig abgestimmtes Naming-System stellt sicher, dass jede Kampagne in Meta Ads eindeutig zugeordnet werden kann.

Der Prozess wurde so optimiert, dass Media Buyer mit einem Klick von Asana direkt zur strukturierten Testbewertung in Airtable gelangen. Dort sind sowohl Kreativ-Briefings als auch aktuelle Performance-Daten zentral hinterlegt. Die Bewertung erfolgt nun über ein standardisiertes Formular, das Vergleichbarkeit gewährleistet. Automatisierte Status-Updates in Asana sorgen dafür, dass das gesamte Team jederzeit über Testfortschritte informiert ist.

Mehr Klarheit, weniger Aufwand – und wertvolle Learnings

Mit der neuen Lösung konnte das Team von Lars Budde seine Kampagnen-Tests effizienter gestalten. Manuelle Prozesse wurden stark reduziert, während die Nachvollziehbarkeit von Testergebnissen verbessert wurde. Jeder Test liefert nun konkrete Erkenntnisse, die langfristig genutzt werden können.


     

     

     

     

     


Effizienter arbeiten, klarer entscheiden

Mit vielen parallelen Kampagnen war es eine Herausforderung, den Überblick zu behalten. Wir brauchten eine Lösung, die unsere Prozesse vereinfacht und alle relevanten Daten bündelt. Jetzt können wir Tests schneller auswerten und fundierte Entscheidungen treffen.

„Endlich haben wir ein System, das Kreativ-Briefings und Testergebnisse an einem Ort zusammenführt.“
Lars Budde.jpeg

„Mehr Fokus, weniger manuelle Arbeit“

Alle Testkampagnen zu verwalten und dessen Ergebnisse zu dokumentieren, war bislang mühsam. Jetzt läuft alles strukturiert in Airtable zusammen – kein Copy-Paste mehr, keine verlorenen Learnings. Wir sparen Zeit und können uns auf das Wesentliche konzentrieren: richtig starke Kampagnen.

Lars Budde
Geschäftsführer

Effiziente Workflows als Basis für nachhaltiges Wachstum

Mit dem neuen Test-Workflow und dem "Creative Hub" in Airtable hat das Team von Lars Budde nicht nur seine internen Prozesse optimiert, sondern auch die Basis für bessere datengetriebene Entscheidungen geschaffen. Durch die zentrale Bündelung aller relevanten Kampagnendaten wurde die Nachvollziehbarkeit verbessert, während manuelle Aufgaben reduziert werden konnten. Das Ergebnis: mehr Struktur, schnellere Auswertungen und eine klare Dokumentation wertvoller Learnings.

  • Weitere Automatisierungen könnten die Erstellung und Freigabe von Testbriefings zusätzlich vereinfachen.
  • Eine direkte Integration von Analyse-Dashboards könnte den Zugriff auf historische Testergebnisse verbessern.
  • Durch eine KI-gestützte Auswertung ließen sich Muster in den Kampagnenergebnissen noch effizienter erkennen.

Die Optimierung des Test-Prozesses zeigt, wie durchdachte Automatisierung den Alltag im Performance-Marketing erleichtert. Wer ebenfalls vor der Herausforderung steht, komplexe Kampagnentests effizienter zu gestalten bzw. eigene Produkte oder Dienstleistungen effizient bewerben will, sollte sich die Arbeitsweise von Lars Budde genauer ansehen – denn strukturierte Abläufe sind der Schlüssel zu fundierten Entscheidungen.

Phone Icon - Techbeta X Webflow Template
Bereit für AI Automations?

Nutze Automatisierung und AI-Agenten für strukturierte Workflows!